Aufgabenstellung
Wienerberger suchte eine Agentur, die einen innovativen und kundenfreundlichen Zugang zum Thema Apps und digitale Services bieten kann und hat mit bitsfabrik eine solche gefunden. Die individuelle Nutzung verschiedener Tools ohne Berechtigungsmodell und oftmals veraltete digitale Unterlagen bei Kund:innenterminen erschwerte die täglichen Abläufe der Außendienstmitarbeiter:innen von Wienerberger. Das große gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit mit bitsfabrik war, mit der Entwicklung einer App und einem anwenderfreundlichen CMS den nächsten Schritt in den digitalen Vertrieb zu machen.
Konzeption
Durch das Projekt sollte Wienerberger zentral die Organisation der verkaufsfördernden Unterlagen steuern und automatisiert an alle Mitarbeiter:innen verteilen. Das Team der bitsfabrik legte in den ersten Workshops nicht nur großen Wert auf die Anforderungen an die User Experience der Apps, sondern evaluierte auch den zu erwartenden Inhalt im Detail. So wurde ein Navigationskonzept erarbeitet, das die Abbildung der verschiedenen Produkte (von Wand über Dach bis zur Fassade) optimal abbildet und Gemeinsamkeiten aufzeigt.
Umsetzung
In der Entwicklung des Content Management Systems (CMS) wurde auf einfachste Bedienbarkeit geachtet, um den Redakteur:innen die Integration der verschiedenen Files und das Anlegen der einzelnen Produktseiten im Backend so einfach wie möglich zu gestalten. Die iPad App kann diese Dateien zu 100% offline speichern und somit eine Kund:innenpräsentation auch ohne Internetverbindung problemlos abhandeln. Nützliche Features wie das Versenden der präsentierten Dateien per E-Mail, das Setzen von Favoriten oder Abspielen von Videos auf externen Geräten runden den Funktionsumfang ab.